Wieser

Drehorgel

Linzer Bänkelsang

Der Bänkelgesang war vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert eine gesamteuropäische Erscheinung. Bänkelsänger waren damals wichtige Nachrichtenkolporteure.

Durch die ersten Aktionen mit der Drehorgel, entstand die Idee auch mit Gesang die Drehorgel zu erweitern.
So können wir bereits einige Lieder (Moritate und weitere) mit der Drehorgel und Gesang anbieten. Bei einigen Lieder regen wir zum Mitsingen an (Texte stellen wir zur Verfügung).

Wir „Linzer Drehorgel und Bänkelsang“ wollen mit unserer Darbietung die Geschichten der Drehorgelspieler mit dem Bänkelsänger wieder lebendig machen.
Dabei versuchen wir gekleidet wie vielleicht die Bänkelsänger, mit so manch schaurigen und lustigen Lieder aus der Zeit der Bänkelsänger und auch einige Erzählungen über die Geschichte, ausgestattet mit einem Bänkel und Moritattentafel, und es darf auch ein Tanzbär oder lustiger Affe nicht fehlen.

Je nach Anlass beleben wir den Event noch mit Riesenseifenblasen, Jonglieren, Marionette oder Riesenmarionette und weiteren Ideen.

neugierig? schreib mir eine Email franz@wieser.at

die Linzer Bänkelsänger mit Drehorgel (Franz, Josef und Claudia)

die Drehorgel aktiv

Was kann ich mit meiner Drehorgel machen:

Für eine kleine Veranstaltung, bei Schönwetter auch im Freien, oder für ein Fest wie Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, kann ich die Drehorgel mit 200 verschiedenen Musikstücken aufspielen, je nach Anlass suche ich die passenden Stücke oder es können auch Wunschstücke aus der Liste ausgesucht werden.
Da ich weder von Strom oder Musikanlage abhängig bin, kann ich auch immer wieder auf anderen Plätzen spielen.
Für gewünschte Anlässe gibt es viele passende Stücke: Geburtstag, Hochzeit, Kinderlieder, Tanzstücke Walzer Polka Landler, Schunkellieder, Moritate, Klassik, Weihnachtslieder, Zirkusstücke, Seemannslieder, Schlager, Type Drehorgelstücke Wiener Berliner Geschichten, und vieles mehr,

Einige der Drehorgelstücke können wir auch mit Bänkelsang darbieten,

Für viele Stücke habe ich Liedtexte zum Mitsingen.

Ich kann auch weitere Eventaktionen kombinieren, Riesenseifenblasen, Mitmachjonglierkoffer, und weitere Ideen

Buchen:

da ich erste seit wenigen Wochen mich mit dem Drehorgelspielen beschäftige, sind wir dabei die Drehorgel, die Musikstücke kombiniert mit Gesang und Geschichten und vieles mehr kennenzulernen.
Wenn Drehorgelspiel für eine Veranstaltung oder ein Fest gewünscht ist, dann fragt mich einfach ob und wie das sein könnte.

einige Aufzeichnungen mit der Drehorgel

erste Proben mit Bänkelsang: Franz und Josef – Gold und Silber – Alter Orgelsmann

erste Proben mit Bänkelsang: Franz und Josef – Mariechen

erste Proben mit Bänkelsang: Franz und Josef – Zirkus Renz

und einige Bilder am Film-Set

 

ASZ BAV UU Weihnachtsfeier 2024

Gemeinschaftszentrum Auwiesen, Weihnachtsbaum schmücken, Punsch und Maroni

 

Meine Geschichte:

Vor etwa 50 Jahre oder ein bisschen mehr, war der Zirkus jedes Jahr im Ort auf der Wiese hinter der Schule, Wir waren fast jeden Tag mit den Jungs vom Zirkus zusammen. Meine Erinnerungen wurden sehr geprägt durch den Clown der auch Feuerspucker war und den Drehorgelspieler, der die Besucher beim Eingang empfing und auch bei der Vorstellung die Musik machte.

Seit einigen Jahre träumte ich wieder von solcher Drehorgel, besonders wenn ich wo auf Märkte einen Drehorgelspieler begegnete.

Seit kurzem ist der Traum in Erfüllung gegangen, ich habe eigene Drehorgel, eine 20er Deleika mit Memory Steuerung, mit aktuell 200 verschiedene Musikstücke, mit dieser Drehorgel werde ich bald bei einer Weihnachtsfeier zu hören sein.

Fast gleichzeitig mit dieser Drehorgel, bekam ich auch schon alte wahrscheinlich ca 1965-1967 gebaute Drehorgel, mit Zungenmembran die ich reparieren und restaurieren werde, da ich derzeit nur eine teilweise defekte Notenrolle habe wird sie für mich nur ein Schaustück sein.

 

Hörbeispiele

 

Moritate Bänkelsang